Buchgestaltung für "visions4people"
Design und Layout der Publikation "visions4people" (300 Seiten). Das Projekt "visions4people" war eine spannende Kooperation der weißensee kunsthochschule berlin und der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie Charité Berlin Mitte, gefördert durch die Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Wissenschaft. Die Publikation zum Projekt wurde im JOVIS Verlag veröffentlicht. Das Projekt:
Innerhalb von 10 Semestern hat Professorin Tynne Claudia Pollmann mit Studenten unterschiedlicher Fachrichtungen sowie den Patient*innen und Mitarbeiter*innen der Psychiatrie künstlerische, partizipative Projekte entwickelt. Dabei stand nicht das Produkt, sondern der Mensch im Fokus. Die Ergebnisse und Herangehensweisen der Studenten waren Teil der künstlerischen Forschung und sind so vielfältig und interessant wie das Projekt selbst. Der Inhalt:
Der JOVIS Verlag hat den Inhalt der Publikation so zusammengefasst:
"visions4people bietet einen kaleidoskopischen Überblick zur künstlerischen Forschung im Kontext psychiatrischer Lebenswelten und vermittelt deren besondere Herausforderungen. Wie können gestalterische Visionen und Interventionen aussehen, in denen Menschen im Mittelpunkt stehen? Tyyne Claudia Pollmann hat sich dieser Frage angenommen und sie im Rahmen einer Kooperation zwischen der weißensee kunsthochschule berlin und der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie Charité Mitte gemeinsam mit Studierenden, Patient*innen und Mitarbeiter*innen der Psychiatrie untersucht. Wissenschaftliche und künstlerische Beiträge, Fotografien und polyphones Feldforschungsmaterial eröffnen den Leser*innen die facettenreichen Erfahrungen aus dieser Zusammenarbeit.
Das Buch ist ein wertvoller Beitrag für Fachleute und Studierende aus den Disziplinen Kunst, Architektur, Gestaltung, Psychologie, Psychiatrie, Anthropologie und Soziologie, die Ähnliches planen – und eine Basis für neuartige kollaborative Projekte, in denen aus Betroffenen Beteiligte werden." Hier ist die Publikation erhältlich Ergänzend zur Publikation habe ich 20 Plakate zu den künstlerischen Beiträgen der Studenten gestaltet. Hier geht es zu den Künstlerplakaten für visions4people. Künstlerische Mitarbeiterin an der weißensee kunsthochschule berlin, Kunde: weißensee kunsthochschule berlin
Feedback:
"Die komplexe Publikation über mein Projekt visions4people sollte in ihrer Gestaltung das Projekt künstlerisch repräsentieren. Heike hat nicht nur das Design und Layout professionell umgesetzt und mitentwickelt, sondern auch wichtige, kreative Impulse für das künstlerische Konzept gegeben. Aufgrund ihres behaarlichen Durchhaltevermögen, initiativen Engagements und ästhetischen Gespürs war die Zusammenarbeit mit Heike äußerst angenehm, entspannt und konstruktiv. Ich bin mit dem Ergebnis ihrer Arbeit sehr zufrieden, würde sie für Folgeprojekte gerne wieder beauftragen und empfehle Heikita Design auf jeden Fall weiter für künstlerische, konzeptionelle und umfangreiche Projekte im Bereich Print und darüber hinaus. Herzlichen Dank liebe Heike."
Prof. Tyyne Claudia Pollmann, Leitung visions4people, Künstlerin
"Die komplexe Publikation über mein Projekt visions4people sollte in ihrer Gestaltung das Projekt künstlerisch repräsentieren. Heike hat nicht nur das Design und Layout professionell umgesetzt und mitentwickelt, sondern auch wichtige, kreative Impulse für das künstlerische Konzept gegeben. Aufgrund ihres behaarlichen Durchhaltevermögen, initiativen Engagements und ästhetischen Gespürs war die Zusammenarbeit mit Heike äußerst angenehm, entspannt und konstruktiv. Ich bin mit dem Ergebnis ihrer Arbeit sehr zufrieden, würde sie für Folgeprojekte gerne wieder beauftragen und empfehle Heikita Design auf jeden Fall weiter für künstlerische, konzeptionelle und umfangreiche Projekte im Bereich Print und darüber hinaus. Herzlichen Dank liebe Heike."
Prof. Tyyne Claudia Pollmann, Leitung visions4people, Künstlerin