Buchgestaltung
Konzept, Text und Gestaltung des Buches "Wer sind die? Eine Elterngebrauchsanweisung"
Kinder sind laut, ungeduldig, dickköpfig, aber Kinder sind auch neugierig, kreativ, leben im Moment, wollen spielen und alles entdecken. Eigenschaften, die uns Erwachsenen im stressigen Alltag oft abhanden kommen. Alles ist so hektisch und bierernst manchmal. Wie seltsam das für Kinder erscheinen muss. Was wäre wenn wir wieder in Pfützen hüpfen, Käfer sammeln oder uns beim Essen mit Quark die Haare waschen würden? Was können wir von Kindern lernen? Mit diesen Fragen beschäftigte ich mich in meiner Abschlussarbeit im Studiengang Kommunikationsdesign und Medien. Daraus ist das Buch „Wer sind die? Eine Elterngebrauchsanweisung“ entstanden.
Inhalt: In 22 Kurzgeschichten erklärt ein fiktives Kind die Eltern: Ihr Aussehen, ihre Herkunft, ihre Funktionsweise, ihre Regeln und andere Erwachsene.
Text: Bevor ich angefangen habe die 22 Geschichten aufzuschreiben, habe ich mich mit Kindern im Kindergarten und in einer Grundschule unterhalten und ihnen Fragen zu Eltern und Erwachsenen gestellt. Diese oft sehr lustigen Antworten und Eindrücke sowie Erinnerungen aus meiner eigenen Kindheit waren die Grundlage für meine Texte.
Illustrationen: Illustriert habe ich das Buch mit eigenen Kinderzeichnungen, die ich im Alter von 3 bis 6 Jahren gezeichnet habe. (Danke Mama, dass du sie aufgehoben hast:) und mit einer nachgeahmten Kinderschrift (die ich mit links geschrieben habe).
Genres: Ein Geschenkbuch für junge und alte Eltern.
Passt mein Buch in Ihr Verlagsprogramm? Gerne schicke ich Ihnen ein Exposé zu.
Diplomarbeit im Studiengang Kommunikationsdesign und Medien an der Hochschule Wismar.